Kultur | Veranstaltungen
► Jedes Jahr ist im Rahmen des Festival Internacional de Cometas der Playa de la Barra aka La Concha in El Cotillo Station des Festivals. Auch am Donnerstag, dem 14. November 2024 präsentierten Festivalteilnehmer ihre bunten Drachen an der vielleicht schönsten Lagune der Insel. Bei Locals ist die Location nicht nur zum Sonnen und Baden eine der beliebtesten, sondern auch während des Kite Festivals. Die jüngsten der Educación Primaria kommen mit dem Bus aus Corralejo, um das Farbenspektakel in Schuluniform zu erleben. Erst noch diszipliniert in Zweierreihe, haben die Lehrer ordentlich zu tun, die aufgeregten Kinder zusammen zu halten. Weniger energetisch geht es unter den Strandzelten zu. Kinobestuhlung, auf denen die pesionistas aus der Residencia de Mayores Corralejo Platz genommen haben. Auch sie kamen mit einem Sonderbus. Bei spanischen Fiestas, egal wie lange sie in die Nacht hinein dauern, sind immer alle Generationen vertreten, eine Selbstverständlichkeit.
► Offiziell sollte das Drachensteigen ab 10:00 Uhr beginnen, doch schon um 9:00 Uhr hing der Himmel voller bunter Drachen. Immerhin will man den besten Platz bekommen. Die Stimmung war traditionell gut und hatte den üblichen Anstrich eines grossen Familientreffens. Viele Teilnehmer reisten das erste Mal als Kinder mit ihren Eltern zum Festival, nun kommen sie mit ihren eigenen Drachen. Australier, Briten, Italiener, Deutsche und viele andere Nationen waren an La Concha zu treffen. Der Wind war ideal, stark genug, um auch komplexe Drachen steigen zu lassen, aber auch nicht zu heftig. Die vorhergesagten Wolken zogen auf, Sprühregen, die Flut begann den Strand der Lagune zu überschwemmen, die Drachen Enthusiasten blieben unbeirrt. Und Morgen geht es weiter.
► La Concha ist zum Aufwärmen, aber am Freitag, dem 15. und Samstag, dem 16. November 2024 geht es dann mit grossem Rahmenprogramm an den Grande Playas nahe Corralejo zur Sache. Das Drachensteigen der Festival Teilnehmer wird mit einem herausragenden Rahmenprogramm begleitet. Umfangreiche Aktivitäten für Kinder, Drachenbau Workshops, Hüpfburgen, Wettkampf der Lenkdrachen und mehr laden ein, beide Tage am Strand zu verbringen. Bis auf den Abend, denn da finden über der Bucht von Corralejo aufwändige Drohnenshows statt. Also wer es mit Kites nicht hat, für den sind Drohnen vielleicht etwas. Am besten lässt sich die Drohnenshow am schönen Stadtstrand von Corralejo, dem Playa de la Clavellina, beobachten. Mehr Informationen finden sich in den Links ganz unten wie auch das vollständige Festivalprogramm, das die Fuerteventura Zeitung auf deutsch bereit stellt.
Sunnyfuerte ist die Informationsplattform über die Sonneninsel Fuerteventura für Touristen, Langzeiturlauber, Residente oder Auswanderer in spe. Ob Strände, Orte, Sehenswürdigkeiten, Sportangebote wie Kitesurfen, Surfspots oder Tauchspots, Aktivitäten wie Birdwatching, wandern, Golf oder Stargazing, Kultur, Fiestas + Wallfahrten, Karneval, wohnen, essen ausgehen und shoppen, Geschichte, Natur, Wind und Wellen, Museen bis hin zu ganz Praktischem angefangen von wo darf ich campen, wie bekomme ich eine Steuernummer, Immobilienerwerb, wie lange darf mit einem EU Kennzeichen auf der Insel gefahren werden, Einfuhrbestimmungen oder wo finde ich einen deutschen Zahnarzt, wenn die Krone im Urlaub bricht. Das und noch mehr über Fuerteventura findet sich auf Sunnyfuerte auf über 1.000 Seiten mit mehr als 20.000 Bildern dokumentiert. Sunnyfuerte – wirklich alles über die Sonneninsel Fuerteventura. Und jeden Monat einwenig mehr, denn Sunnyfuerte ist top aktuell. Hand gemacht – hecho a mano – auf der Insel mit Passion für Fuerteventura Liebhaber.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.