Die Küste zwischen Salinas del Carmen und Las Playitas ist ein Naturschutzgebiet. Einsame barrancos die ebensolche Buchten bilden, „messerscharfe“ Höhenzüge und wilde Klippen bestimmen die Landschaft, die auch Vogelschutzgebiet ist. Das Gebiet trägt den Namen Cuchillos de Vigán, los cuchillos für die Messer. Eine dieser einsamen Buchten formte der Barranco del Roque, der nördlich unterhalb des spektakulären Leuchtturms Faro de la Entallada verläuft. Der Punta de la Entallada begrenzt das Naturschutzgebiet auch nach Süden.
Der Kiesstrand der Bucht wird Playa del Roque genannt. An ihm ist es sehr einsam. Getroffen werden Einheimische, die dort angeln oder mit Speer ohne Sauerstoff an den Klippen tauchen und fischen. Kleine Fischerboote, die aus Las Playitas kommen, werfen einige hundert Meter vor der Küste ihre Leinen aus. Sonst ist nichts los. Ruhe, das Meer geniessen und sonnen, wenn eine Matte mitgebracht wurde, um am groben Kies angenehm liegen zu können. Durch die Klippen, die den Strand einschliessen, ist es windstill am playa.
Einheimische kommen zum Fischen, wenn Touristen auftauchen, dann wollen sie den Peñón del Roque sehen, der sich 14 Meter aus dem Atlantik streckt. El peñón steht für grosser Felsblock. Der Peñón del Roque ist soetwas wie der Roque del Moro von Cofete in klein. Aber er ist ein Geheimtipp und daher kaum bekannt. Wer das Klettern als Ambition hat, der kann ihn, bei Ebbe ist er zu erreichen, auf zwei Routen in brüchigem Fels besteigen. Hier finden sich die Routen. Auch für Könner ist das ein gefährliches Unternehmen.
Vorneweg, wer hier ins Wasser geht sollte wissen, was er tut, auch wenn die Bucht oft sehr ruhig ist. Das ist der Atlantik mit starken Strömungen und nicht die Adria. Wenn hier etwas passiert, dann ist jeder auf sich selbst gestellt. Mobiltelefon Netz gibt es keines. Da würde nur ein Garmin InReach helfen. Der Atlantik ist am Playa del Roque und rund um den Peñón del Roque erstaunlich flach. Am Strand fällt das Meer sanft auf 1,5 Meter, dann 3 ab. Erst 800 Meter vor der Küstenlinie zeigt die Seekarte 6 Meter Wassertiefe. Das Meer schimmert daher türkis. Einheimische schnorcheln am Felsturm und in der Bucht mit Speer zum Fischen. Ob man sich das auch zutraut oder mit dem SUP paddelt, muss jeder für sich einschätzen.
Siehe Faro de la Entallada.
Der Wegbeschreibung zum Faro de la Entallada folgen. Bevor die FV-511 ansetzt, kurvig die Höhenmeter zum Leuchtturm zu überwinden, zweigt links eine Piste ab. Sie besteht aus losem, tiefem Kies und Sand. Nach langen Trockenperioden schafft die auch ein PKW. Hat es aber die Tage vorher geregnet, ist die Piste unterspült, denn sie führt durch den Wasserlauf Barranco del Roque. Ein PKW bleibt dann stecken. Ein 4x4 mit Bodenfreiheit wäre notwendig. Zu Fuss sind es rund 2 Km zum Playa del Roque. 200 Meter vor dem Strand ist für alle KFZ Schluss. Dann sind zwei felsige Stufen zu Fuss zu überwinden. Mietwägen dürfen in der Regel generell nicht auf Pisten gefahren werden.
GPS Position:
N 28.23255° | W 13.94063°
Las Playitas – einwenig griechische Insel.
Unweit des Playa del Roque liegt das kleine Dorf Las Playitas. Weiss gekalkte Häuser schmiegen sich an den Montañeta del Cuevón. Bekannt ist Las Playitas durch sein Trainingsressort, das Playitas Resort. Es zählt zu den top Trainingsressorts Europas. Ambitionierte Amateure und Profis nutzen es, bevorzugt Triathleten.
Touristen besuchen meist nur den ruhigen paseo marítimo. Es lohnt aber, durch das casco den Hügel Montañeta del Cuevón hinauf zu steigen. Gepflegte Häuser, Blumenpracht, schöne Aussichten warten. Fuerteventura einmal anders.
Der Playa del Roque liegt im Naturschutzgebiet Cuchillos de Vigán. Einsame Täler und Buchten an wilder Küste prägen es. Auf alten, unmarkierten Pfaden kann es durchwandert werden. Oft sind diese anspruchsvoll, wie auf der Route vom Faro de la Entallada nach Süden durch die Cuchillos de Entallada, vorbei an El Jablillo nach Las Playitas und dann eifacher weiter nach Gran Tarajal. Vom Playa del Roque nach Norden, wird über den Baja del Roque der kaum bekannte Playa de los James erreicht. Wer in das Innere des Naturparks wandern will, folgt vom Bajo del Roque dem Barranco de Majadas Prietas, lässt rechts den Morro Blanco (309 m) liegen, um mit Blick auf den höchsten Berg des Naturschutzgebietes, den Vigán (465 m), den Talschluss zu erreichen. Die Cuchillos de Vigán sind ein Wanderparadies für jene, die mit den Mapas Topográfico Nacional de España ausrücken, sich im Gelände orientieren können und auch trittsicher und schwindelfrei gefährliche Passagen meistern können. Mobiltelefon Netz gibt es selten. Wenn etwas passiert, ist der Wanderer auf sich gestellt oder führt ein Garmin InReach als Backup mit.
Sunnyfuerte ist die Informationsplattform über die Sonneninsel Fuerteventura für Touristen, Langzeiturlauber, Residente oder Auswanderer in spe. Ob Strände, Orte, Sehenswürdigkeiten, Sportangebote wie Kitesurfen, Surfspots oder Tauchspots, Aktivitäten wie Birdwatching, wandern, Golf oder Stargazing, Kultur, Fiestas + Wallfahrten, Karneval, wohnen, essen ausgehen und shoppen, Geschichte, Natur, Wind und Wellen, Museen bis hin zu ganz Praktischem angefangen von wo darf ich campen, wie bekomme ich eine Steuernummer, Immobilienerwerb, wie lange darf mit einem EU Kennzeichen auf der Insel gefahren werden, Einfuhrbestimmungen oder wo finde ich einen deutschen Zahnarzt, wenn die Krone im Urlaub bricht. Das und noch mehr über Fuerteventura findet sich auf Sunnyfuerte auf über 1.000 Seiten mit mehr als 20.000 Bildern dokumentiert. Sunnyfuerte – wirklich alles über die Sonneninsel Fuerteventura. Und jeden Monat einwenig mehr, denn Sunnyfuerte ist top aktuell. Hand gemacht – hecho a mano – auf der Insel mit Passion für Fuerteventura Liebhaber.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.